Neuigkeiten und Galerie
13.09.2020
Atlas-Seidenspinner wieder da!
Der Atlas Seidenspinner ist die größte Nachtfalter-Art auf der Welt. Er lebt in Südostasien und nur 3-5 Tage, da er nichts fressen kann.
Heute können wir wieder ganz besondere Exemplare zeigen. Es sind zwei Weibchen mit einer Flügelspannweite von ca. 25 cm.
Diese sitzen am Tag direkt bei uns am Infostand und schlafen. Abends bringen wir sie dann zurück in den Park. Mehr Informationen zu diesen faszinierenden Schmetterlingen erhalten Sie bei uns vor Ort.
30.08.2020
Viele Raupen zu entdecken
Im Moment können Sie viele Raupen im Schmetterlingspark entdecken. Wir haben Raupen verschiedener Passionsblumenfalter an den Blättern der Passionsblume. Hier auf dem Bild hat sich eine Raupe auf die letzte Häutung vorbereitet. Ihren Hinterleib hat sie mit einem Seidenfaden an der Unterseite des Blattes fixiert und nach einiger Zeit wird sie sich etwas verformen und die letzte Raupenhaut wird abgestreift, darunter befindet sich dann die Puppe.
10.09.2019
Kuriose Pflanzen
Gespensterpflanze (Aristolochia)
Aufgrund des verrückten Aussehens der Blüte weiß man schon,
dass sie keine heimische Pflanze ist. Sie stammt nämlich aus Süd- und Mittelamerika.
Wenn sich ihre Blütenblätter im Wind bewegen, erinnern sie an ein schwebendes Gespenst, daher der Name Gespensterpflanze.
Bei uns hier im Schmetterlingspark können Sie gerne die besonders großen Blüten von einem Durchmesser bis zu 30 cm bewundern. Die Samen der kleineren Sorte können sie bei uns im Souvenir-Shop erwerben.
02.06.2019
Viele Raupen zu sehen
Der Bananenfalter hat sich schon sehr gut vermehrt. Die Raupen fressen gern die Blätter der Bananenpflanzen bei uns im Park. Hier können Sie diese dann entdecken. Oft sind sie sehr gut getarnt und sitzen manchmal auch am Stamm der Bananenstauden oder unter den Blättern. Der Bananenfalter hat ein besonderes Merkmal - einen großen Augenfleck auf seinem Flügel zur Abschreckung.
Viele Raupen zu sehen
Der Bananenfalter hat sich schon sehr gut vermehrt. Die Raupen fressen gern die Blätter der Bananenpflanzen bei uns im Park. Hier können Sie diese dann entdecken. Oft sind sie sehr gut getarnt und sitzen manchmal auch am Stamm der Bananenstauden oder unter den Blättern. Der Bananenfalter hat ein besonderes Merkmal - einen großen Augenfleck auf seinem Flügel zur Abschreckung.
26.10.2018
Im Dunkeln auf der Suche nach den Schmetterlingen
Zeitumstellung! Im Schmetterlingspark ist es ab 17 Uhr schon recht dunkel. Sie können sich dann bei uns eine Taschenlampe ausleihen und den Park einmal auf ganz andere Weise erkunden. Gerade bei Dämmerung fliegen die Bananen - und Bambusfalter, die man am Tage eher selten sieht. An den Luftwurzeln der großen Bäume haben sich schon die ersten Schmetterlinge einen Schlafplatz für die Nacht gesucht und die Raupen fressen im Schutz der Dunkelheit. Es ist spannend und ganz anders als bei Tag. Gerade auch für Kinder sehr interessant. Die Eintrittskarte bei uns ist immer den ganzen Tag gültig, so können Sie gerade jetzt im Oktober die Schmetterlinge bei Tageslicht und in der Dämmerung bestaunen.
Im Dunkeln auf der Suche nach den Schmetterlingen
Zeitumstellung! Im Schmetterlingspark ist es ab 17 Uhr schon recht dunkel. Sie können sich dann bei uns eine Taschenlampe ausleihen und den Park einmal auf ganz andere Weise erkunden. Gerade bei Dämmerung fliegen die Bananen - und Bambusfalter, die man am Tage eher selten sieht. An den Luftwurzeln der großen Bäume haben sich schon die ersten Schmetterlinge einen Schlafplatz für die Nacht gesucht und die Raupen fressen im Schutz der Dunkelheit. Es ist spannend und ganz anders als bei Tag. Gerade auch für Kinder sehr interessant. Die Eintrittskarte bei uns ist immer den ganzen Tag gültig, so können Sie gerade jetzt im Oktober die Schmetterlinge bei Tageslicht und in der Dämmerung bestaunen.

22.08.2018
Schmetterlinge frühstücken
Das Wetter ist fantastisch. Schon früh heute morgen sind die Schmetterlinge an den Futterstellen zum Nektartrinken. Heute wird auch wieder eine neue Lieferung von Puppen aus den Zuchtstationen ankommen. In den nächsten Tagen können Sie wieder viele Schmetterlinge schlüpfen sehen.
Schmetterlinge frühstücken
Das Wetter ist fantastisch. Schon früh heute morgen sind die Schmetterlinge an den Futterstellen zum Nektartrinken. Heute wird auch wieder eine neue Lieferung von Puppen aus den Zuchtstationen ankommen. In den nächsten Tagen können Sie wieder viele Schmetterlinge schlüpfen sehen.
16.06.2018
Unsere Babys im Schmetterlingspark
Die Bananenfalter vermehren sich und man findet im Moment auf den Bananenblättern viele kleine milimetergroße Kügelchen. Das sind die Eier der Schmetterlinge, aus denen nach ein paar Tagen winzige Raupen schlüpfen.
Unsere Babys im Schmetterlingspark
Die Bananenfalter vermehren sich und man findet im Moment auf den Bananenblättern viele kleine milimetergroße Kügelchen. Das sind die Eier der Schmetterlinge, aus denen nach ein paar Tagen winzige Raupen schlüpfen.

30.05.2018
Entspannen auf unserer Sonnenterrasse
Zwischen den Besuchen im Schmetterlingspark oder falls Sie auf eine Tasse Kaffee oder Cappuccino vorbei kommen möchten, nehmen Sie doch Platz auf unserer Terrasse. Ein kühles Bier für die Herren haben wir auch!
Entspannen auf unserer Sonnenterrasse
Zwischen den Besuchen im Schmetterlingspark oder falls Sie auf eine Tasse Kaffee oder Cappuccino vorbei kommen möchten, nehmen Sie doch Platz auf unserer Terrasse. Ein kühles Bier für die Herren haben wir auch!

20.05.2018
Café veganer Apfelkuchen
Der Liebling bei unseren Café Besuchern ist der Erdbeerkuchen mit einer leckeren Vanillecreme. Probieren Sie aber gern mal unseren veganen Apfelkuchen.
Café veganer Apfelkuchen
Der Liebling bei unseren Café Besuchern ist der Erdbeerkuchen mit einer leckeren Vanillecreme. Probieren Sie aber gern mal unseren veganen Apfelkuchen.

26.04.2018
Neue Puppen sind eingetroffen
In den nächsten Tagen besteht die beste Chance neue Schmetterlinge schlüpfen zu sehen. Es braucht Geduld und etwas Glück, aber es lohnt sich.
Neue Puppen sind eingetroffen
In den nächsten Tagen besteht die beste Chance neue Schmetterlinge schlüpfen zu sehen. Es braucht Geduld und etwas Glück, aber es lohnt sich.
